Ergonomische Möbel kaufen
Im Seeger24 Sanitätshaus Onlineshop bieten wir eine Vielzahl ergonomischer Möbel an, die in privaten wie im medizinischen Bereich verwendet werden können. Entdecken Sie hier unser Sortiment!
Ergonomische Möbel kaufen
Im Seeger24 Sanitätshaus Onlineshop bieten wir eine Vielzahl ergonomischer Möbel an, die in privaten wie im medizinischen Bereich verwendet werden können. Entdecken Sie hier unser Sortiment!
Warum ergonomische Möbel wichtig sind
Auch Patient*innen profitieren von ergonomischen Möbeln, da sie Komfort und Sicherheit während der Behandlung bieten. Daher sollten ergonomische Möbel stets Teil einer jeden Ausstattung sein – in Behandlungsräumen und Co.
Arten ergonomischer Möbel
Im medizinischen Bereich sind verstellbare Behandlungsliegen, multifunktionale Untersuchungsliegen sowie spezielle Büromöbel für den Einlass- und Wartebereich nützlich, um die Gesundheit von Patient*innen und Personal zu fördern.
Beispielsweise ermöglichen Behandlungsliegen mit verstellbaren Segmenten eine optimale Positionierung von Patient*innen, während bequeme und ergonomische Sitzmöbel im Wartebereich für ein angenehmes Ambiente sorgen und zur Zufriedenheit der Patient*innen beitragen.
Vorteile ergonomischer Möbel für Patient*innen & Personal
- Für Patient*innen erhöhen ergonomische Sitzmöbel oder Liegen den Komfort während der Behandlung. So tragen diese ergonomischen Möbel auch dazu bei, Stress und Unbehagen zu reduzieren.
- Für das Personal bedeuten ergonomische Möbel wie Bürostühle, Stehpulte oder Schreibtischstühle eine Verringerung der körperlichen Belastung während der Arbeit. So können gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen und Verspannungen vermieden werden.
Ergonomische Möbel bei Seeger24 – Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Beratung, sondern auch einen exzellenten Kundenservice, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Möbel zur Seite steht. Bestellen Sie Ihre ergonomischen Möbel bequem online und profitieren Sie von unserem schnellen Lieferservice. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – per Telefon, Kontaktformular oder E-Mail.
Der passende ergonomische Bürostuhl für Ihren Alltag
Darauf sollten Sie beim Kauf eines orthopädischen Hockers / Bürostuhls achten
- Sitzhöhe: Ein rückenfreundlicher, ergonomischer Hocker / Bürostuhl sollte höhenverstellbar sein, um sich optimal an Ihre individuelle Größe anzupassen und so eine wirbelsäulen- und rückenschonende Sitzposition zu ermöglichen.
- Rückenlehne & Armlehnen: Orthopädische Stühle sollten über eine ergonomische Lehne verfügen, die sich in ihrer Neigung verstellen lässt. Für das rückenfreundliche Sitzen ist es förderlich, wenn sich die Armlehnen des Bürostuhles in der Höhe verstellen lassen.
- Sitzform: Ein ergonomischer Stuhl oder Hocker mit Sattelsitz bewirkt eine orthopädisch korrigierte Sitzhaltung und verringert die Belastung der unteren Bandscheiben.
- Rollen: Eine Ausstattung mit Rollen ist besonders praktisch, wenn Sie bei der Arbeit mobil bleiben möchten. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Rollen für den Gebrauch auf Ihrem Fußboden geeignet sind.
- Stabilität & Halt: Ob ergonomischer Bürostuhl oder Hocker mit Rollen, ein fester Stand ist unumgänglich. Die Mechanik des rückenschonenden Stuhls sollte dem häufigen Wechseln der Sitzposition standhalten, ohne dabei zu kippen.
- Hohe Belastung: Der neue Bürohocker sollte nicht nur ergonomisch sein, sondern bei Personen mit hohem Gewicht auch bis zu 200 kg belastbar sein.