Indoor-Rollator Rehasense Pixel - faltbarer Wohnungsrollator mit Tablett & Tasche - Farbe Toffee/Braun
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Rehasense Sp. z.o.o.Rehasense Deutschland GmbH Sternberger Str. 12 32699 Extertal Deutschland
Telefon: +49 2821 590 8587
E-Mail: info@rehasense.com
Website: https://rehasense.de/
Der für das Produkt verantwortliche Wirtschaftsakteur ist entweder direkt auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage angegeben.
Sicherheitshinweise:
Der hochwertig verarbeitete Indoor Rollator Toffee ist für die Benutzung in der Wohnung oder im Pflegeheim konzipiert. Kleine Räume und schmale Türen sind kein Hindernis mehr.
- Hochwertig verarbeitet, sehr leichtgängig
- Effektive Einhandbremse inkl. Parkbremse
- Schiebegriff 5-fach höhenverstellbar
- Praktische Netztasche zwischen den Schiebegriffen für Mobiltelefon, Brille, etc.
- Einfach zu falten
- Lieferumfang: Indoor Rollator incl. Korb, Tablett und Netztasche
Farbe: | Toffee/Braun |
---|
Das interdisziplinäre Team ist ihre Stärke, das sich ein gemeinsames Ziel gesetzt hat: die Entwicklung von hochwertigen Produkten, die den Kunden bei Mobilitätseinschränkungen helfen und ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben ermöglichen.

Der hochwertig verarbeitete Indoor Rollator Toffee ist für die Benutzung in der Wohnung oder im Pflegeheim konzipiert. Kleine Räume und schmale Türen sind kein Hindernis mehr.
- Hochwertig verarbeitet, sehr leichtgängig
- Effektive Einhandbremse inkl. Parkbremse
- Schiebegriff 5-fach höhenverstellbar
- Praktische Netztasche zwischen den Schiebegriffen für Mobiltelefon, Brille, etc.
- Einfach zu falten
- Lieferumfang: Indoor Rollator incl. Korb, Tablett und Netztasche
Farbe: | Toffee/Braun |
---|
Breite in cm | 54 |
---|---|
Länge in cm | 65 |
Höhe in cm | 86 - 97 |
Gewicht ohne Zubehör in kg | 5,2 |
Max. Benutzergewicht in kg | 110 |
Das interdisziplinäre Team ist ihre Stärke, das sich ein gemeinsames Ziel gesetzt hat: die Entwicklung von hochwertigen Produkten, die den Kunden bei Mobilitätseinschränkungen helfen und ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben ermöglichen.
