🔎 Was sind Alltagshilfen?
Unter Alltagshilfen versteht man alle Hilfsmittel, die Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen bei alltäglichen Aufgaben unterstützen – vom Greifen über das Ankleiden bis hin zur Bewegung im Bad oder der Küche. Viele dieser Produkte sind Hilfe zur Selbsthilfe – sie ermöglichen Autonomie und bewahren die Würde der Betroffenen.
Diese Alltagshilfen sind besonders hilfreich
1. Mobilitätshilfen für drinnen und draußen
Rollatoren mit Korb, Sitzfläche & Bremssystem
Gehstöcke mit ergonomischem Griff oder faltbarem Design
Elektromobile und Scooter für Senioren
💡 Tipp: Modelle mit LED-Beleuchtung und pannensicheren Reifen bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
2. Bade- & Toilettenhilfen für mehr Hygiene und Sicherheit
Haltegriffe für Dusche und WC
Duschhocker & Duschsitze
Diese Produkte verhindern Stürze im Bad – einem der häufigsten Unfallorte im Alter
3. Greif- und Anziehhilfen für eingeschränkte Beweglichkeit
Greifzangen (z. B. für das Aufheben von Gegenständen)
-
Knöpfhilfen und Reißverschlusszieher
Strumpfanziehhilfen und Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe
Besonders für Menschen mit Schulterproblemen oder Gelenkerkrankungen eine enorme Erleichterung.
💡 Alltagshilfen für Pflegende & Angehörige
Nicht nur für Betroffene, auch für Angehörige und Pflegekräfte sind praktische Hilfsmittel eine große Entlastung:
-
Pflegebett-Zubehör (z. B. Seitengitter, Lagerungskissen)
-
Drehhilfen fürs Bett
-
Transferhilfen und Gleitmatten
-
Toilettenstühle mit Rollen
👩⚕️ Diese Produkte reduzieren die körperliche Belastung im Pflegealltag und fördern eine würdige Versorgung.
4. Ess- und Trinkhilfen
-
Ergonomisch geformtes Besteck
-
Antirutsch-Unterlagen für den Tisch
-
Trinkbecher mit Haltegriff oder Trinkaufsatz
-
Teller mit hohem Rand oder Saugfuß
Diese Produkte fördern selbstständiges Essen trotz Zittern, Schwäche oder Sehschwäche.
5. Haushaltshilfen & Küchenhelfer
Dosenöffner mit Hebelwirkung
Schneidebretter mit Haltevorrichtung
Universalgriffe für Wasserhähne
Anti-Rutsch-Matten für den Boden
🧹 Kleine Anpassungen machen die Küche wieder sicher nutzbar – auch bei eingeschränkter Kraft oder Beweglichkeit.
6. Alltagshilfen bei Demenz und kognitiven Einschränkungen
-
Sprechende Uhren & Kalender mit Erinnerungsfunktion
-
Sicherheitssysteme wie Türsensoren oder Ortungsgeräte
-
Medikamentendosierer mit Alarm
🧠 Diese Hilfsmittel unterstützen die Alltagsorganisation, ohne dass eine ständige Betreuung nötig ist.
7. Technische Alltagshilfen & Smart Home-Lösungen
-
Sprachgesteuerte Licht- und Gerätesteuerung
-
Sensorbasierte Sturzerkennung
-
Hausnotrufsysteme & smarte Türöffner
🌐 Diese modernen Lösungen ermöglichen es auch alleinlebenden Menschen, länger selbstständig zu wohnen – ein wachsender Trend im Bereich Ambient Assisted Living (AAL).