Guten Abend!
© 2023 Seeger24.de Online Sanitätshaus
Telefonische Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten oder möchten gern telefonisch bestellen?
Montag bis Donnerstag 9.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
Beratung in unserem Shop
Natürlich können Sie sich auch ausführlich in unserem Geschäft beraten lassen!

Medizinische Waagen und Körperanalysewaagen

Personenwaagen, Babywaagen oder Körperanalysewaagen sind aus Arztpraxen oder Pflegeheimen nicht wegzudenken. Aber auch für den Privatgebrauch oder zur Selbstkontrolle in beispielsweise Apotheken sind Waagen nützlich – denn so können Patient*innen ihr Gewicht im Blick behalten und bei ungewöhnlichen Entwicklungen einen Arzt oder eine Ärztin zu Rate ziehen.

Im Seeger24 Sanitätshaus Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Waagentypen für den professionellen oder privaten Gebrauch. Klicken Sie sich durch unser breites Sortiment und finden Sie die ideale Waage für Ihre Ansprüche.

611,00 € *
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-10 Werktage

Medizinische Personenwaagen – Einsatzbereiche

Medizinische Körperwaagen oder Körperfettwaagen benötigt vor allem das medizinische Personal in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegeheimen zur diagnostischen Abklärung. Zum einen lassen sich über das Körpergewicht von Patient*innnen Rückschlüsse auf den allgemeinen Gesundheitszustand ziehen, zum anderen kann die Beobachtung von Gewichtsschwankungen für die Therapie oder Prophylaxe notwendig sein. Personen mit Herzerkrankungen zum Beispiel sollten Schwankungen im Körpergewicht vermeiden, um das schwache Herz nicht zusätzlich zu belasten. Aber auch bei Erkrankungen, die direkt mit dem Körpergewicht in Verbindung stehen, wie Diabetes Typ II, Adipositas oder alle Formen von Essstörungen sind besondere Waagen hilfreich, um Erfolge oder Rückschläge in der Therapie sichtbar zu machen.

Medizinische Waagen im Überblick

Gerade im medizinischen Bereich gibt es ein großes Spektrum an verschiedenen Waagen mit vielen unterschiedlichen Funktionen. Während manche nur das Körpergewicht messen, rechnen andere den BMI aus. Manche medizinische Waagen berechnen auch den Anteil von Körperfett zu Muskelmasse. Aber nicht nur in den vielseitigen Funktionen, sondern auch in der Art und Weise des Messens unterscheiden sich medizinische Waagen. Nicht jede*r Patient*in kann aufrecht auf einer Waage stehen – Sitzwaagen oder auch Stuhlwaagen sind eine Option für Personen mit Einschränkungen im Bewegungsapparat.

  • Medizinische Personenwaage: Dieser klassische Waagentyp misst lediglich das Gewicht des oder der Patient*in. Während medizinische Personenwaagen früher mechanisch waren, sind sie inzwischen digital, was die Ablesbarkeit des Gewichts erleichtert und zudem oft die Wiegedaten in die elektronische Krankenakte übermittelt.
  • Waagen mit BMI Messung: Neben den Wiegedaten in Kilogramm und Gramm ermitteln solche Waagen zusätzlich den BMI einer Person. Das macht es Ärztinnen und Ärzten einfacher, ein etwaiges Übergewicht oder Untergewicht festzustellen.
  • Adipositas Waagen: Je nach Größe und Gewicht einer Person sind teilweise bestimmte Waagen notwendig, die eine hohe Tragkraft haben. Dieser Waagentyp ist auch in einem Wägebereich von 250 kg - 300 kg belastbar.
  • Stuhlwaagen: Patient*innen, die nicht (ruhig) auf einer regulären Personenwaage stehen können, werden in sitzender Position auf einer Stuhlwaage gewogen. Diese sind in der Regel mit Rollen und Akku ausgestattet und damit mobil. Armlehnen und Fußstützen halten die zu wiegende Person in einer stabilen Position, um ein genaues Ergebnis zu ermöglichen.

Personenwaagen im medizinischen Bereich – darauf müssen Sie achten

Medizinische Personenwaagen, die in Arztpraxen, Krankenhäusern oder anderen medizinischen Fachzentren zur Diagnose genutzt werden, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Ungenaue oder falsche Ergebnisse können zu Fehldiagnosen und falschen Behandlungsansätzen führen, weshalb medizinische Personenwaagen nur geeicht in Arztpraxen oder Krankenhäusern zum Einsatz kommen dürfen. Es gibt verschiedene Eichklassen, wobei medizinische Waagen mit der Eichklasse III ausgezeichnet sein müssen – eine Meldung der Waage bei der zuständigen Behörde ist Pflicht. Ist die Waage einmal beim Hersteller geeicht worden, ist eine erneute Eichung nicht mehr notwendig – eine Ausnahme bildet lediglich die Babywaage.

Medizinische Waage, Körperanalysewaage oder Stuhlwaage bei Seeger24 online kaufen

Zuverlässige Waage mit Eichklasse III finden Sie im Seeger24 Online-Shop in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Wir bieten Ihnen medizinische Waagen mit unterschiedlichen Funktionen. Bei Klinikbedarf ist das Seeger24 Sanitätshaus Ihr kompetenter Ansprechpartner: Neben medizinischen Waagen finden Sie in unserem Sortiment auch Behandlungsliegen für Klinik und Praxis oder auch Zubehör für einen komfortablen Patiententransfer. Bei Fragen zu unserem Angebot, der Bestellung oder Lieferung kontaktieren Sie uns gerne über die Telefon-Hotline, das Kontaktformular oder per E-Mail sowie Fax – wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kategorien
TOP Onlineshop
Gesundheits-Award 2022
Deutscher-Gesundheits-Award 2022

Elektromobil Elite |15 km/h | bis 160 kg

Unser bisheriger Preis 4.350,00 €
ab 3.335,00 €
Sie sparen 23 % /1.015,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Seeger24.de Online Sanitätshaus © 2023