Die Sitzmaus® wird gezielt zur Verhinderung des Zwischenfersensitzes eingesetzt. Dabei wird beim Kind eine korrigierende Haltung des Beckens sowie der Ober- und Unterschenkel erreicht.
Körperbehinderte Kinder neigen dazu, sich aufgrund eines Muskelungleichgewichtes oder einer Muskelschwäche in die für sie stabile Zwischenfersenposition zu setzen. Dieses kann jedoch zu Verformungen der Gelenkpfannen und weiter zur Hüftluxation führen. Zusätzlich kann es dadurch zu einer Fehlstellung des Kniegelenkes und/oder zur Überdehnung der Sehne im Oberschenkel kommen, welche eine Fehlstellung der Kniescheibe nach sich zieht. Mit der Sitzmaus kann diese Fehlbelastung verhindert werden.
- Zur vorbeugenden Lagerung bei Kindern mit körperlicher Entwicklungsverzögerung
- Kann notwendige orthopädische Operationen vermeiden
- Zur Korrektur der Haltung im Becken sowie Ober- und Unterschenkel
- Ermöglicht eine aktive Aufrichtung in den Kniestand
- Bewegungsfreiheit des Oberkörpers bleibt weitestgehend erhalten
- Die Sitzmaus wird mit speziellen Gummizügen über einfache Klettverschlüsse an die Knöchelgabel des Kindes fixiert
- In 3 Größen erhältlich - wir empfehlen die Größe von den behandelden Therapeuten bestimmen zu lassen
- Die Auswahl der Sitzmaus wird bestimmt durch die Sitzhöhe des physiologischen Fersensitzes (Abstand Boden / Sitzbeinhöcker im Fersensitz)
- Zur Zeit nur in 2 bedruckten Bezugsfarben erhältlich.
- Der optionale Beckengurt (abnehmbar) ermöglicht das Aufrichten mit der Sitzmaus in den Stand
- Lieferumfang: Sitzmaus incl. Knöchelbefestigung, Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Wir fertigen die Sitzmaus für Sie in den konfektionierten Größen oder nach Maß
Konfektionsgröße (Abstand Boden / Sitzbeinhöcker im Fersensitz): Klein 11 cm - Mittel 13 cm - Groß 15 cm
Bezugsstoff: bedruckte Baumwolle mit 3% Elasthan, Unterseite 2 mm Kaschierung (Schaumstoffpolster), Füllung Hartschaum
Pflegehinweis: Reinigung mit einer leichten Seifenlösung oder handelsüblichen Reinigungsmitteln
Hilfsmittelnummer: 26.99.03.0001