Hervorragende Bewertungen bei Trustpilot
85 Jahre Erfahrung
Paketversand kostenlos ab 70 EUR
Kompetente Beratung 030 338 538 524

Rehasense Leichtgewichts Rollator Router - TPE-beschichtete Räder, dreieckigem Profil, festen Rahmen, max. Benutzergewicht von 150 kg

240,00 €*


Farbe
Sitzhöhe
Produktnummer: 0000131489.01
EAN / GTIN: 5901912630178
Details zur Produktsicherheit
Details zur Produktsicherheit Close

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Rehasense Sp. z.o.o.
Rehasense Deutschland GmbH Sternberger Str. 12 32699 Extertal Deutschland
Telefon: +49 2821 590 8587
E-Mail: info@rehasense.com
Website: https://rehasense.de/

Der für das Produkt verantwortliche Wirtschaftsakteur ist entweder direkt auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage angegeben.



Sicherheitshinweise:

Leichtgewichtrollator Rehasense Router – Stilvoll, stabil & komfortabel

Der Rehasense Router ist ein hochwertiger Leichtgewichtrollator mit modernem, dreieckigem Design und einem stabilen, festen Rahmen. 

Als einer der leichtesten Rollatoren auf dem Markt überzeugt er mit hoher Belastbarkeit von bis zu 150 kg und optimalem Fahrkomfort.

Highlights auf einen Blick:

  • Individuell anpassbar – Stufenlos höhenverstellbare Griffe für ergonomischen Halt
  • Maximaler Komfort – Wählbare Sitzhöhen für eine optimale Sitzposition
  • Langlebig & sicher – Wartungsfreie Bremsen und bruchfeste, TPE-beschichtete Räder
  • Platzsparend & stabil – Auch zusammengeklappt sicherer Stand
  • Praktischer Begleiter – Abnehmbare Einkaufstasche für unterwegs
  • Modernes Design – Abgerundete Rahmenform für eine stilvolle Optik

Der Rehasense Router kombiniert Stabilität, Sicherheit und elegantes Design – ideal für aktive Menschen, die Mobilität und Komfort schätzen!

Farbe: Weinrot
Sitzhöhe: 62 cm
Rehasense ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Gesundheitssektor, das unter der Leitung ihres CEO Roger Dutton steht. Sie haben ein breites Spektrum an Lösungen für Mobilität und Pflege im Angebot, die Begeisterung für Innovation zum Ausdruck bringen. Das Ziel ist es, ihren Kunden Mobilität und Selbstständigkeit zu ermöglichen und sie in ihrem privaten, sozialen und beruflichen Leben zu unterstützen. 

Das interdisziplinäre Team ist ihre Stärke, das sich ein gemeinsames Ziel gesetzt hat: die Entwicklung von hochwertigen Produkten, die den Kunden bei Mobilitätseinschränkungen helfen und ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben ermöglichen.
Sitzbreite in cm
46
Breite in cm
60

Leichtgewichtrollator Rehasense Router – Stilvoll, stabil & komfortabel

Der Rehasense Router ist ein hochwertiger Leichtgewichtrollator mit modernem, dreieckigem Design und einem stabilen, festen Rahmen. 

Als einer der leichtesten Rollatoren auf dem Markt überzeugt er mit hoher Belastbarkeit von bis zu 150 kg und optimalem Fahrkomfort.

Highlights auf einen Blick:

  • Individuell anpassbar – Stufenlos höhenverstellbare Griffe für ergonomischen Halt
  • Maximaler Komfort – Wählbare Sitzhöhen für eine optimale Sitzposition
  • Langlebig & sicher – Wartungsfreie Bremsen und bruchfeste, TPE-beschichtete Räder
  • Platzsparend & stabil – Auch zusammengeklappt sicherer Stand
  • Praktischer Begleiter – Abnehmbare Einkaufstasche für unterwegs
  • Modernes Design – Abgerundete Rahmenform für eine stilvolle Optik

Der Rehasense Router kombiniert Stabilität, Sicherheit und elegantes Design – ideal für aktive Menschen, die Mobilität und Komfort schätzen!

Farbe: Weinrot
Sitzhöhe: 62 cm
Sitzbreite in cm 46
Breite in cm 60
Rehasense ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Gesundheitssektor, das unter der Leitung ihres CEO Roger Dutton steht. Sie haben ein breites Spektrum an Lösungen für Mobilität und Pflege im Angebot, die Begeisterung für Innovation zum Ausdruck bringen. Das Ziel ist es, ihren Kunden Mobilität und Selbstständigkeit zu ermöglichen und sie in ihrem privaten, sozialen und beruflichen Leben zu unterstützen. 

Das interdisziplinäre Team ist ihre Stärke, das sich ein gemeinsames Ziel gesetzt hat: die Entwicklung von hochwertigen Produkten, die den Kunden bei Mobilitätseinschränkungen helfen und ihnen mehr Unabhängigkeit im täglichen Leben ermöglichen.