Mobile Sauerstoffgeräte
Tragbarer Sauerstoffkonzentrator bei Seeger24
Ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator ist speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Somit haben Sie auch die Möglichkeit, zum Beispiel auf Reisen zu gehen. Aber auch im Alltag, wenn Sie unterwegs sind, kann ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator Ihnen weiterhelfen und die Lebensqualität steigern.
- 1
- 1
Hochwertige mobile Sauerstoffgeräte
Unter der Rubrik Sauerstofftherapie bekommen Sie hier im Online-Sortiment des Sanitätshauses Seeger die Liste tragbarer Sauerstoffkonzentratoren mit ihren jeweiligen Eigenschaften angezeigt. Wenn Sie einen Sauerstoffkonzentrator auswählen, so erhalten Sie alle wichtigen Detailinformationen zu dem Gerät. Dazu haben Sie die Möglichkeit, Sauerstoffkonzentratoren mit zusätzlichen Akkus zu erwerben.
Attraktive Preisvorteile bei Seeger24
Die Zusatzkosten werden Ihnen immer direkt mit angezeigt, sodass Sie stets eine Übersicht des Gesamtpreises haben. Generell finden Sie bei Seeger hochwertige Sanitätsprodukte, die Sie über unser Online-Angebot mit einem attraktiven Preisvorteil erhalten. Die Bezahlung können Sie mit Kreditkarte, per Paypal oder auch per Vorkasse vornehmen.
Tragbarer Sauerstoffkonzentrator zu fairen Preisen
Wenn Sie ein tragbarer Sauerstoffkonzentrator interessiert und Sie Fragen diesbezüglich oder zu Ihrem Bestellvorgang haben, stehen wir Ihnen gerne von montags bis freitags unter der Telefonnummer: 040 - 18 13 01 124 zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch an, im Vorfeld das von Ihnen gewünschte Sauerstofftherapie-Gerät bei uns zu testen.
Häufige Fragen rund um mobile Sauerstoffkonzentratoren
Im Vergleich zu stationären Sauerstoffgeräten stationären Sauerstoffgeräten bieten mobile Sauerstoffkonzentratoren viel Flexibilität im Alltag von Patient*innen. Tragbare Sauerstoffgeräte sind deutlich kleiner und besitzen ein geringeres Gewicht als stationäre Lösungen. Da mobile Sauerstoffgeräte mit einem Akku betrieben werden, lassen sich diese meist parallel zum Gebrauch des Gerätes aufladen.
Die meisten mobilen Sauerstoffkonzentratoren funktionieren durch das sogenannte Pulsationsverfahren (Atemzuggesteuert oder Demand). Dabei lösen Patient*innen die Sauerstoffgabe durch die Atmung aus. Mobile Sauerstoffgeräte gewinnen den Sauerstoff aus der Umgebungsluft. Mithilfe von Molekularsieben wird Stickstoff aus der Raumluft gefiltert und Sauerstoff in einer Reinheit von bis zu 95% zurückgegeben.