Image

Orthopädietechnik in Berlin

Individuelle Lösungen für mehr Mobilität und Lebensqualität

Das Sanitätshaus Seeger ist Ihre erste Adresse für moderne Orthopädietechnik in Berlin. Ob Prothesen, Orthesen, Korsette oder individuell gefertigte Endo-Exo-Prothesen – wir entwickeln Lösungen, die Ihnen zu mehr Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit verhelfen. Unsere erfahrenen Orthopädietechniker*innen arbeiten mit computergestützten Verfahren wie 3D-Druck und passen jede Versorgung optimal an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. So unterstützen wir Sie dabei, sich möglichst natürlich zu bewegen und Ihren Bewegungsapparat langfristig zu entlasten.

Orthopädietechnik bei Seeger in Berlin & Brandenburg

Seit über 85 Jahren fertigen wir individuelle Prothesen, Orthesen und Korsette, die perfekt zu den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden passen. Unser Anspruch: höchste Funktionalität, angenehmer Tragekomfort und modernes Design – für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.

In unseren Werkstätten verbinden wir traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien wie 3D-Druck und computergestützten Verfahren. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, begleitet durch eine persönliche Beratung unserer erfahrenen Fachberaterinnen und Fachberater sowie Meisterinnen und Meister.

Unser Leistungsspektrum reicht von Prothesen für Arm und Bein über Orthesen für alle Extremitäten bis hin zu innovativen Versorgungslösungen wie dem C-Brace®, der STIL Anti-Tremor-Orthese, dem Exopulse Mollii Suit, Keeogo, exomotion® hand one, MyoPro® und individuellen Korsetten. 

Besuchen Sie uns in Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Schöneberg oder Brandenburg an der Havel – wir sind gerne für Sie da.

Orthopädietechnik bei Seeger in Berlin & Brandenburg

Individuelle Prothesen für alle Extremitäten

Unsere Prothesen stehen für mehr Mobilität, Aktivität und Selbstständigkeit – Eigenschaften, die unser Lebensgefühl prägen. Jede Versorgung wird von unseren erfahrenen Orthopädietechniker*innen maßgefertigt und exakt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es, Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben und gleichzeitig Funktionalität und Komfort in Einklang zu bringen.

Eine Prothese übernimmt die Aufgabe der fehlenden Extremität, stellt wichtige Körperfunktionen wieder her und bringt den Körper zurück ins Gleichgewicht. Unsere modernen Versorgungen sind individuell an Ihr Aktivitätsniveau angepasst – egal ob für den Alltag, beim Radfahren, Wandern oder Joggen. So profitieren Sie von maximaler Sicherheit und einem hohen Maß an Komfort.

Auch spezielle Lösungen wie Badeprothesen ermöglichen Ihnen Bewegungsfreiheit im Schwimmbad, in der Sauna oder im Alltag mit Wasseranwendungen. Für höchste Ansprüche entwickeln wir zudem individuelle Konzepte, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch höchsten Wert auf Design und ästhetische Anpassung legen.

Damit Sie sich mit Ihrer Prothese langfristig wohlfühlen, passen wir Ihre Versorgung in unseren Werkstätten regelmäßig an und stehen auch für spätere Änderungen zuverlässig zur Seite. Unser Anspruch ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Unabhängigkeit und Beweglichkeit kompetent und persönlich zu begleiten.

Individuelle Prothesen für alle Extremitäten

Spezialisierte Armprothetik

Unsere erfahrenen Techniker*innen fertigen hochmoderne myoelektrische Armprothesen, die Betroffenen ein völlig neues Maß an Mobilität und Selbstständigkeit ermöglichen. Diese Hightech-Prothesen ersetzen die wichtigsten Grundfunktionen der oberen Extremität und eröffnen neue Dimensionen des Greifens und der Feinmotorik.

Bei einer myoelektrischen Handprothese senden die Muskeln des Armstumpfes Signale an bis zu acht Elektroden, die die Prothese intuitiv steuern. Dadurch können verschiedene Griffmuster wie der Pinzettengriff zum Halten eines Stiftes oder der Koffergriff beinahe natürlich ausgeführt werden. Auf diese Weise wird ein Maximum an Alltagsfunktionalität erreicht – von einfachen Tätigkeiten bis zu komplexeren Bewegungsabläufen.

Unsere Orthopädietechniker*innen entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuell abgestimmtes Versorgungskonzept. Dabei evaluieren wir, welchen konkreten Nutzen die Armprothese in Ihrem Alltag haben soll, und berücksichtigen auch Ihre persönlichen Designwünsche. Da das Tragen einer myoelektrischen Armprothese Training erfordert, arbeiten wir eng mit erfahrenen Ergotherapeut*innen zusammen, die Sie beim Erlernen der Bewegungsabläufe professionell unterstützen.

Unser Ziel ist es, Ihnen mit einer spezialisierten Armprothese nicht nur verloren gegangene Funktionen zurückzugeben, sondern auch ein neues Maß an Lebensqualität, Komfort und Freiheit zu schaffen.

Spezialisierte Armprothetik

Spezialisierte Beinprothetik

Ob Fußprothesen, Unterschenkelprothesen oder komplexe Hüft-Exprothesen – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und funktionelle Beinprothesen. Unser Ziel ist es, Ihnen durch modernste Technologien und innovative Materialien die bestmögliche Versorgung zu bieten und Ihre Mobilität nachhaltig zu verbessern.

Jede Prothese wird individuell geplant, passgenau gefertigt und an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Aktivitätsniveau angepasst. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Beratung, über die gemeinsame Umsetzung Ihrer Designwünsche, bis hin zur finalen Anpassung und späteren Nachsorge. So stellen wir sicher, dass Sie langfristig von Komfort, Sicherheit und einem hohen Maß an Lebensqualität profitieren.

Unsere erfahrenen Orthopädietechniker*innen beraten Sie ausführlich und entwickeln mit Ihnen zusammen eine maßgeschneiderte Lösung, die Sie sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Joggen unterstützt. Entdecken Sie unsere umfangreichen Leistungen und erfahren Sie, wie wir Ihre Beweglichkeit wiederherstellen und Ihre Selbstständigkeit stärken können.

Spezialisierte Beinprothetik

Individuelle Orthesen für alle Extremitäten

Unsere hochwertigen Orthesen stabilisieren Gliedmaßen und Rumpf nach Verletzungen, Operationen oder bei belastungsbedingten Bewegungsbeschwerden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und betreffen den gesamten Körper – von der Hand bis zur Wirbelsäule.

Unsere erfahrenen Orthopädietechniker*innen analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Krankheitsbild und die vorliegende Diagnose. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept, das sowohl medizinische Anforderungen erfüllt als auch Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigt.

Ziel ist es, Ihnen nicht nur Stabilität und Sicherheit zu geben, sondern auch Ihre Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.

Dank modernster Technologien und innovativer Materialien bieten wir individuelle Lösungen für unterschiedliche Belastungen und Aktivitätsniveaus. Ob Alltag, Beruf oder Freizeit – unsere Orthesen sind so konzipiert, dass sie optimal unterstützen, Schmerzen reduzieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.

Individuelle Orthesen für alle Extremitäten

C-Brace® Orthese – Hightech für mehr Bewegungsfreiheit

Das C-Brace® von Otto Bock ist eine computergesteuerte Beinorthese, die Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Lähmungen völlig neue Möglichkeiten im Alltag eröffnet. Dank modernster Sensortechnologie erkennt das System permanent die jeweilige Gehphase und passt Bewegungen in Echtzeit an. Dadurch werden Tätigkeiten möglich, die mit herkömmlichen Orthesen kaum zu bewältigen sind – wie das Treppensteigen im Wechselschritt, das sichere Gehen auf unebenem Gelände oder das kontrollierte Beugen beim Hinsetzen.

Unsere Patient*innen profitieren von mehr Sicherheit, Stabilität und einem deutlich natürlicheren Gangbild. Zudem lässt sich das C-Brace® über eine Smartphone-App individuell einstellen, etwa für den Wechsel in den Fahrradfahr-Modus oder andere Aktivitätsprofile.

Als mehrfach zertifizierter Partner verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Anpassung des C-Brace®. Unsere spezialisierten Orthopädietechniker*innen führen mit Ihnen ein umfassendes Screening durch, beraten Sie zu den Einsatzmöglichkeiten und passen die Orthese exakt an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine diagnostische Testorthese (DTO) zur Verfügung, mit der Sie das System vorab erproben können.

Mit dem C-Brace® gewinnen Sie nicht nur ein Stück Bewegungsfreiheit zurück, sondern auch mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und die Möglichkeit, Ihren Alltag aktiver und selbstbewusster zu gestalten.

C-Brace® Orthese – Hightech für mehr Bewegungsfreiheit

Exopulse Mollii Suit – Neuromodulation für mehr Bewegungsfreiheit

Der Exopulse Mollii Suit ist der erste Neuromodulationsanzug, der mit niederfrequenter Ganzkörper-Elektrostimulation die Muskulatur entspannt und gleichzeitig schwache Muskeln aktiviert. Entwickelt für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Zerebralparese, Multipler Sklerose, Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen, zielt er darauf ab, Spastiken zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

Im Anzug sind 58 Elektroden in Oberteil und Hose integriert, die bis zu 40 Muskeln gezielt stimulieren können. Durch die Aktivierung des Antagonisten entspannt sich der spastische oder verkrampfte Muskel, wodurch wieder aktivere Bewegungen möglich werden. Bereits eine tägliche Tragedauer von rund einer Stunde kann erste spürbare Ergebnisse erzielen.

Die Vorteile: Normalisierung der Muskelspannung, Schmerzreduktion, Vorbeugung von Muskelverkürzungen und mehr Selbstständigkeit im Alltag. Der Anzug eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und kann im privaten wie auch im klinischen Bereich eingesetzt werden.

Als zertifizierter Partner begleiten wir Sie bei der Auswahl, Anpassung und Anwendung des Exopulse Mollii Suit – für mehr Lebensqualität, Beweglichkeit und ein aktiveres Leben.

Exopulse Mollii Suit – Neuromodulation für mehr Bewegungsfreiheit

Keeogo – KI-unterstützte Knieorthese für mehr Autonomie

Keeogo ist eine innovative, restkraftunterstützende Knieorthese, die Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Gangstörungen hilft, leichter und mit weniger Anstrengung zu gehen. Als modernes Exoskelett unterstützt Keeogo Bewegungen wie Kniebeugen, Treppensteigen, Aufstehen oder Hinsetzen und passt sich dabei dynamisch den eigenen Bewegungen der Nutzer*innen an.

Die computergestützte Knieorthese wird über elektrische Motoren gesteuert und erkennt über ihre Software die Aktivität der Anwender*innen in Echtzeit. Dadurch erfolgt eine präzise Unterstützung genau dann, wenn sie gebraucht wird – für mehr Stabilität, weniger Schmerzen und ein effizienteres Gangtraining.

Indikationen für Keeogo sind unter anderem Multiple Sklerose, Parkinson, Muskeldystrophie, Schlaganfall, inkomplette Rückenmarksverletzungen oder fortgeschrittene Kniearthrose. Das System eignet sich für ein breites Spektrum von Einschränkungen und kann sowohl im Alltag als auch in der Therapie eingesetzt werden.

Als zertifizierter Partner passen wir Keeogo individuell an Ihre Bedürfnisse und therapeutischen Ziele an. Unser Fachpersonal sorgt dafür, dass die Versorgung optimal eingestellt wird und begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität, Selbstständigkeit und einem aktiveren Leben.

Keeogo – KI-unterstützte Knieorthese für mehr Autonomie

exomotion® hand one – Moderne myoelektrische Handorthese

Die exomotion® hand one von HKK Bionics ist eine innovative Handorthese, die die Greiffunktion bei vollständiger oder teilweiser Lähmung der Hand wiederherstellt. Durch eine Kombination aus präziser Exomechanik und myoelektrischer Steuerung ermöglicht sie das Öffnen und Schließen einzelner oder mehrerer Finger und unterstützt so zahlreiche Alltagstätigkeiten – vom Halten eines Stiftes bis zum Bedienen einer Computermaus.

Die Steuerung erfolgt über minimale EMG-Signale eines noch aktiven Muskels, die von einem Sensor abgelesen und in Bewegungen umgesetzt werden. So lassen sich verschiedene Griffmuster wie Faustgriff, Drei-Finger-Griff oder Tastatur-Griff intuitiv nutzen. Auch bei sehr geringen Muskelaktivitäten – etwa aus dem Brust- oder Rückenbereich – ist eine zuverlässige Ansteuerung möglich.

Gefertigt wird die Orthese individuell und passgenau durch unsere Expert*innen im Seeger Gesundheitshaus. Dank modernem Baukastensystem, patientenspezifischen Fingerlingen und robustem Spritzwasserschutz bietet sie hohen Tragekomfort und Alltagstauglichkeit.

Indikationen für die exomotion® hand one sind u. a. Schlaganfall, Plexusparese, Multiple Sklerose, Polyneuropathie, Hirnverletzungen oder degenerative Erkrankungen. Damit eignet sie sich sowohl für Menschen mit vollständiger Lähmung als auch bei Teillähmungen der Hand.

Als zertifizierter Partner begleiten wir Sie von der Beratung, über die Kostenklärung mit der Krankenkasse, bis zur individuellen Anpassung und darüber hinaus. Mit der exomotion® hand one gewinnen Sie nicht nur neue Handkraft, sondern auch mehr Bewegungsfreiheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität.

exomotion® hand one – Moderne myoelektrische Handorthese

STIL Anti-Tremor-Orthese – Sofort wirksam gegen Zittern

Die STIL Anti-Tremor-Orthese ist ein innovatives, medizinisches Hilfsmittel, das neurologisch bedingtes Zittern im Handgelenk und Unterarm spürbar reduziert – ganz ohne Strom, Batterien oder Operation. Speziell entwickelt für Menschen mit Parkinson, Essentiellem Tremor, Multipler Sklerose oder Tremor nach Schlaganfall, ermöglicht sie mehr Ruhe in den Bewegungen und damit neue Unabhängigkeit im Alltag.

Das Wirkprinzip basiert auf einem speziellen Dämpfungssystem, das unkontrollierte, schnelle Bewegungen abschwächt, während bewusste, langsame Bewegungen erhalten bleiben. Damit ist die Orthese sofort nach dem Anlegen wirksam, leicht zu handhaben und mit nur 315 Gramm angenehm tragbar – auch diskret unter der Kleidung.

Im Alltag profitieren Betroffene deutlich: Schreiben, Essen, Trinken oder das Halten von Alltagsgegenständen wird wieder einfacher und sicherer. Viele Patient*innen berichten von einer spürbaren Entlastung, weniger Frustration und einem Zugewinn an Lebensqualität und Selbstvertrauen.

Als zertifizierter Partner begleiten wir Sie von der ersten Beratung, über die individuelle Anpassung bis hin zur Unterstützung bei der Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse. Unser Ziel ist es, Ihnen eine diskrete, sofort wirksame Lösung zu bieten, die Sie im Alltag zuverlässig unterstützt.

STIL Anti-Tremor-Orthese – Sofort wirksam gegen Zittern

MyoPro® Orthese – Myoelektrische Unterstützung für Arm und Hand

Die MyoPro® Orthese ist ein innovatives, motorbetriebenes myoelektrisches Orthesensystem, das speziell für Menschen mit Funktionsverlust von Arm oder Hand entwickelt wurde. Sie ermöglicht Bewegungen wie Greifen, Halten, Öffnen der Hand sowie Beugen, Heben und Strecken des Arms – mit dem Ziel, wichtige Funktionen wiederherzustellen und den Alltag spürbar zu erleichtern.

Das System wurde am renommierten MIT in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School entwickelt und nutzt hochsensible EMG-Sensoren, die selbst schwache Muskelsignale von der Hautoberfläche erfassen. Diese Impulse werden verstärkt und steuern leistungsfähige Motoren, die die gewünschte Bewegung unterstützen. So behält die anwendende Person jederzeit die volle Kontrolle über Arm und Hand, da die Steuerung ausschließlich über die eigenen Muskelsignale erfolgt.

Die MyoPro® Orthese ist nicht-invasiv, benötigt keine Implantate und wird individuell von unserem Fachpersonal angepasst. Sie eignet sich für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene mit neurologischen oder neuromuskulären Erkrankungen wie Cerebralparese, Multiple Sklerose, Rückenmarks- oder Hirnverletzungen, Plexusparese oder allgemeiner Muskelschwäche.

Vorteile: spürbare Kraft- und Funktionsunterstützung im Alltag, gezieltes Training je nach Defizit, Stabilisierung und Schmerzlinderung sowie die Möglichkeit, ein aktiveres und selbstständigeres Leben zu führen.

Als zertifizierter Partner beraten wir Sie umfassend, prüfen die medizinischen Voraussetzungen und begleiten Sie Schritt für Schritt von der ersten Anpassung bis zur erfolgreichen Nutzung im Alltag. Mit der MyoPro® Orthese gewinnen Sie nicht nur mehr Beweglichkeit, sondern auch neue Lebensqualität.

MyoPro® Orthese – Myoelektrische Unterstützung für Arm und Hand

Individuelle Korsettversorgung bei Skoliose

Die Korsettversorgung zählt seit vielen Jahren zu den orthopädietechnischen Schwerpunkten im Seeger Gesundheitshaus. In unserem Skoliose-Zentrum für Berlin und Brandenburg fertigen wir maßgeschneiderte Korsetts, die optimal an den Rumpf angepasst sind und Patient*innen mit Skoliose oder anderen Wirbelsäulenerkrankungen unterstützen. Ziel ist es, Haltung und Beweglichkeit zu verbessern, Fehlstellungen zu korrigieren und so die Lebensqualität langfristig zu erhöhen.

Unsere Orthopädietechniker*innen arbeiten mit modernster Scan- und CAD-Technologie sowie innovativen Materialien wie Carbon oder 3D-Druck-Bauteilen, um jedes Korsett leicht, stabil und komfortabel zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen begleiten wir den gesamten Versorgungsprozess – von der Erstberatung, über die Anprobe, bis zur Nachsorge in der Eingewöhnungszeit. So stellen wir sicher, dass jedes Korsett perfekt sitzt und optimal wirkt.

Neben der technischen Anpassung legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung. Wir vermitteln Sicherheit im Umgang mit dem Korsett, erklären die richtige Atmung und geben ein individuelles Übungsprogramm für zu Hause mit. Dadurch lernen Patient*innen, aktiv mit ihrer Versorgung umzugehen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Als Ihr Spezialist für Korsetttherapie bieten wir eine enge Betreuung, kurze Kommunikationswege und schnelle Anpassungen – für eine wirkungsvolle, alltagsnahe Behandlung. Mit einer individuellen Korsettversorgung bei Seeger erhalten Sie eine hochwertige Therapie, die Funktionalität, Tragekomfort und moderne Technik vereint.

Individuelle Korsettversorgung bei Skoliose

Kinderorthopädie – Orthopädietechnik für die Kleinen

Die Kinderorthopädie ist ein Spezialgebiet, das sich mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen befasst. Unser spezialisiertes Team unterstützt junge Patient*innen mit Fehlbildungen, Wachstumsstörungen oder Bewegungseinschränkungen – von einfachen Fußfehlstellungen bis zu komplexen Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose.

Da jedes Kind individuelle Bedürfnisse hat, planen wir die Versorgung besonders sorgfältig. In enger Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und Eltern entwickeln wir ein passendes Versorgungskonzept, das sowohl die medizinischen Anforderungen als auch die persönliche Entwicklung berücksichtigt. Unser Ziel ist es, Kindern bestmögliche Chancen für eine gesunde und aktive Zukunft zu geben.

Wir setzen auf modernste Scan- und Fertigungstechnologien, hochwertige Materialien und viel Einfühlungsvermögen, um maßgeschneiderte Orthesen, Prothesen und andere Hilfsmittel zu fertigen. So entstehen Lösungen, die Beweglichkeit fördern, Schmerzen lindern und Kindern helfen, ihre Umwelt selbstständig zu entdecken.

Im Seeger Leistungszentrum für Kinderorthopädie erwartet Sie ein engagiertes Team mit langjähriger Erfahrung, hoher Fachkompetenz und viel Liebe zum Detail. Mit individuell angepasster Kinderorthopädietechnik unterstützen wir kleine Patient*innen dabei, ihre Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität nachhaltig zu verbessern.

Kinderorthopädie – Orthopädietechnik für die Kleinen

Endo-Exo-Prothese – Natürliches Bewegungsgefühl durch Osseointegration

Die Endo-Exo-Prothese ist eine moderne Form der Prothesenversorgung, die Menschen nach einer Amputation ein neues Maß an Beweglichkeit und Komfort bietet. Inspiriert von der Anatomie des menschlichen Körpers wird ein Implantat direkt im Knochen verankert und durch die Haut nach außen geführt. An dieser stabilen Basis lässt sich eine externe Prothese unkompliziert befestigen – ohne störenden Prothesenschaft.

Das Prinzip der Osseointegration ermöglicht, dass die Kraftübertragung bei jeder Bewegung wieder direkt über den Knochen erfolgt. Das führt zu einem deutlich natürlicheren Gangbild, besserer Propriozeption (Körperwahrnehmung) und höherer Stabilität im Alltag. Patient*innen berichten von einem sichereren Stand, mehr Mobilität und einem spürbar verbesserten Lebensgefühl.

Ein weiterer Vorteil: Hautprobleme wie Druckstellen, Reibung oder Schweißbildung, die bei klassischen Schaftprothesen häufig auftreten, entfallen. Auch das An- und Ablegen der Prothese wird wesentlich einfacher, was die Alltagstauglichkeit deutlich erhöht.

Die Endo-Exo-Prothese eignet sich besonders für Menschen, die mit herkömmlichen Schaftprothesen nicht zurechtkommen, unter Hautreizungen leiden oder eine stabilere Lösung suchen. Unsere Expert*innen beraten Sie individuell, begleiten den gesamten Anpassungsprozess und unterstützen Sie dabei, wieder mehr Lebensqualität, Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit zu gewinnen.

Endo-Exo-Prothese – Natürliches Bewegungsgefühl durch Osseointegration

Gang- und Gehschule für Prothesen & Orthesen

Ein Unfall oder eine chronische Erkrankung, die den Gangapparat betreffen, bedeuten einen tiefen Einschnitt ins Leben. Nach einer Amputation ermöglicht die Prothese den Weg zurück in den Alltag, bei chronischen Krankheiten erleichtert eine Orthese jede Bewegung. In beiden Fällen sind die erste Zeit von Unsicherheit und eingeschränkter Mobilität geprägt.

Genau hier setzt unsere Gang- und Gehschule an: Gemeinsam mit unseren Patient*innen trainieren wir den sicheren Umgang mit Prothese oder Orthese und begleiten sie Schritt für Schritt zurück in ein selbstständiges Leben.

Unsere drei Schwerpunkte sind individuelle Trainingspläne, angepasst an Amputation, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder andere Erkrankungen, Therapie von Fehlbelastungen mit gezielten Übungen, die auch zu Hause durchgeführt werden können, sowie Motivation und Sicherheit durch Trainingseinheiten, die auf Körper und Psyche eingehen.

Durch videogestützte Ganganalyse, Treppentraining und Übungen auf verschiedenen Untergründen werden Patient*innen optimal auf den Alltag vorbereitet. Ergänzend unterstützen wir mit Physio- und Ergotherapie, Sturzprophylaxe sowie individuellen Therapieansätzen wie Kinesio-Taping, Narbenbehandlung oder manueller Therapie.

Das Ziel ist mehr Mobilität, weniger Schmerzen und neues Selbstvertrauen.

Gang- und Gehschule für Prothesen & Orthesen

Gesamtbewertungen gesammelt auf seeger24.de

Bewertungen werden geladen...

Fragen?Wir beraten Sie gerne.

Fragen, Anregungen, Produktfragen oder Kritik?
Rufen Sie unseren Kundenservice unter der 030 - 338 538 524 an oder Schreiben Sie uns über das verlinkte Kontaktformular. Telefonisch sind wir Mo - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr erreichbar.