Treppensteighilfen kaufen – Beratung zu Modellen, Kosten & Zuschüssen
Im Seeger24 Sanitätshaus Onlineshop entdecken Sie verschiedene Angebote renommierter Hersteller, die den Zugang zu oberen Stockwerken erleichtern oder gar erst ermöglichen. Und auch bei der Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Seite: Der Einbau eines Treppenlifts kann unter Umständen von Ihrer Pflegeversicherung bezuschusst werden.
Treppensteighilfen kaufen – Beratung zu Modellen, Kosten & Zuschüssen
Im Seeger24 Sanitätshaus Onlineshop entdecken Sie verschiedene Angebote renommierter Hersteller, die den Zugang zu oberen Stockwerken erleichtern oder gar erst ermöglichen. Und auch bei der Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Seite: Der Einbau eines Treppenlifts kann unter Umständen von Ihrer Pflegeversicherung bezuschusst werden.
Weshalb sollte man eine Treppensteighilfe kaufen?
Treppenlifte bieten dagegen durch ihre Sitzgelegenheit eine komfortable Möglichkeit, das Stockwerk zu wechseln. Für Rollstuhlfahrer*innen ist ein Plattformlift oft essenziell, um Treppen und andere Hindernisse im Innen- sowie Außenbereich sicher und bequem zu überwinden. Ein solcher Plattformlift hat den Vorteil, dass er mit dem Rollstuhl direkt befahren werden kann – das oftmals schwierige Umsetzen entfällt.
Dank ihrer hohen Belastbarkeit und ausgezeichneter Qualität sowie durch den guten Service unserer Partner ist auf unsere Treppensteighilfen und Treppenlifte immer Verlass. Denn Seeger24 hat ausschließlich bewährte Anbieter für Treppensteighilfen und Treppenlifte im Sortiment: Etwa den Topro Step der Marke TOPRO oder die mobile Treppensteighilfe für Senior*innen, Scalacombi von Alber, die über eine integrierte Sitzeinheit verfügt und unkompliziert transportierbar ist. Bei Treppenliften vertrauen wir auf den renommierten Marktführer Lifta.
Rollstuhlfahrer*innen: Treppensteighilfe oder Treppenlift?
Was kostet eine Treppensteighilfe?
Der Preis für eine Installation richtet sich unter anderem nach den Maßen der Treppe, der Treppenform und dem Treppenverlauf. Nutzen Sie hierfür unsere persönliche und kostenfreie Beratung vor Ort, und wir klären Sie gerne darüber auf, was für die Treppensteiger in Ihrem Zuhause empfehlenswert ist!
Grob lässt sich festhalten: Eine günstige Treppensteighilfe auf gerader Treppe bekommen Sie bereits ab rund 2.700 Euro – je nach Ausführung können sich die Kosten aber auch auf bis zu 5.000 Euro belaufen. Bei einem Treppenlift ist mit 5.000 – 10.000 Euro zu rechnen. Für schmale, kurvige Treppen können sich die Kosten für das jeweilige Hilfsmittel erhöhen, je nach genauen Gegebenheiten in Ihrem Zuhause. Erkundigen Sie sich hier auf jeden Fall über mögliche Förderungen und Finanzierungen.
Wird eine Treppensteighilfe von der Krankenkasse bezahlt?
Welche Liftsysteme bietet Seeger24 noch an?
- Homelifte: Ein Lift, der durch die Stockwerke hindurch verbaut wird und Rollstuhlfahrer*innen erlaubt, die Treppe zu vermeiden.
- Hebeplattformen: Mit diesen Plattformen lassen sich Höhenunterschiede von bis zu 1,3m mechanisch, einfach und schnell bewältigen.
- Mobile Rollstuhlrampen: Diese mobilen Rampen ermöglichen die Bewältigung von Stufen oder Schwellen.
Treppensteighilfe im Onlineshop kaufen – garantiert die richtige Entscheidung bei Seeger24
Sie haben Fragen zu unseren Treppensteighilfen, den Zahlungsoptionen oder zu den Produkten? Wir sind Ihnen gerne bei jeder Frage behilflich und beraten Sie kostenfrei über unsere Telefon-Hotline, das Kontaktformular sowie per E-Mail. Für eine genaue Berechnung der Kosten vereinbaren wir gerne einen Termin bei Ihnen zu Hause mit dem entsprechenden Partner.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!