
Zubehör für die Kompressionstherapie
In unserer Rubrik Zubehör für Kompressionstherapie finden Sie Anziehhilfen sowie Handschuhe, Hautkleber zum Fixieren Ihrer medizinischen Kompressionsstrümpfe, Hautpflegemittel und Textilpflegemittel.
Zubehör für die Kompressionstherapie
In unserer Rubrik Zubehör für Kompressionstherapie finden Sie Anziehhilfen sowie Handschuhe, Hautkleber zum Fixieren Ihrer medizinischen Kompressionsstrümpfe, Hautpflegemittel und Textilpflegemittel.
Filter
–
Sortierung:
Seeger Haft-Fix - Spezieller Hautkleber zum Befestigen von Kompressionsstrümpfen
11,78 €*
Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Seeger Spezialhandschuhe für medizinische Kompressionsstrümpfe
7,74 €*
Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Seeger Anziehhilfe für medizinische Kompressionsstrümpfe
70,21 €*
Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Medizinische Kompressionsstrümpfe richtig anziehen – Tipps und Tricks
Das Anziehen von medizinischen Kompressionsstrümpfen ist im Vergleich zu normalen Strümpfen etwas schwieriger, insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Wenn die Kraft fehlt oder das richtige Zugreifen oder Ziehen aufgrund einer Krankheit nicht mehr richtig möglich ist, kann das Anziehen von medizinischen Kompressionsstrümpfen zu einer kraftraubenden Aufgabe oder gar zu einem unüberwindbaren Problem werden.
Tragen Patient*innen ihre Kompressionsstrümpfe jedoch nur sehr unregelmäßig oder überhaupt nicht, führt das oftmals zu einer Verschlechterung der bestehenden Erkrankungen. Denn der beste Strumpf bringt nichts, wenn er im Schrank liegen bleibt.
Damit Sie mit Ihrem medizinischer Kompressionsstrumpf für Ihre Kompressionstherapie die optimalen Erfolge erzielen, gehen wir erst einmal auf das Anziehen von Kompressionsstrümpfen an sich ein. Was ist zu beachten?
Grundlegende Tipps, um die medizinischen Kompressionsstrümpfe richtig anzuziehen
Um Sie bei Ihrer Venentherapie zu unterstützen, möchten wir Ihnen die folgenden Tipps für das einfachere Anziehen Ihres Strumpfes mit auf den Weg geben:
- Wann soll ich meine Kompressionsstrümpfe anziehen?
Ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe morgens, kurz nach dem Aufstehen an. Über Nacht wurden die Venen optimal entstaut und am Morgen sind Ihre Beine noch nicht geschwollen - das Anziehen fällt Ihnen wahrscheinlich viel leichter. - Trockene Haut erleichtert das Anziehen.
Trocknen Sie Ihre Haut nach der morgendlichen Reinigung stets ordentlich ab. - Unmittelbar vor dem Anziehen sollten Sie keine Lotion oder Creme auf die Haut auftragen.
Das Anziehen wird dadurch nicht leichter. Des Weiteren können Hautpflegeprodukte, wenn diese nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Verwendung in Kombination mit einem Kompressionsstrumpf empfohlen wurden, das Gestrick verkleben oder gar angreifen.
Medizinische Kompressionsstrümpfe richtig waschen – Tipps und Tricks
Hochentwickelte Materialzusammensetzungen garantieren stets eine optimale Funktion, sodass Ihr medizinischer Kompressionsstrumpf für Ihre Kompressionstherapie die optimalen Erfolge erzielen kann.
Für einen gleichbleibenden Kompressionsdruck ist eine tägliche Pflege unabdingbar. Deshalb sollte ein Kompressionsstrumpf möglichst täglich, mindestens jedoch alle zwei Tage mit einem geeigneten Waschmittel gewaschen und getrocknet werden.
Warum Sie Ihren Kompressionsstrumpf regelmäßig waschen sollten
Die tägliche Reinigung erfüllt zwei wichtige Aspekte:
- Durch den Kontakt des Gestricks mit der Haut werden feinste Hautschüppchen abgelöst und der Strumpf kommt mit Körperschweiß und Cremerückständen in Berührung. Das hat neben rein hygienischen Aspekten auch den Nebeneffekt, dass das Gestrick angriffen wird und die Funktion dauerhaft darunter leiden kann.
- Der Strumpf gibt durch das Tragen u.a. auf Grund der Körperwärme immer etwas nach. Das regelmäßige Waschen bringt Ihren medizinischen Kompressionsstrumpf wieder voll in Form und erhält die Druckeigenschaften.
Pflegeanleitung für das Waschen der Kompressionsstrümpfe in der Waschmaschine
Unsere Anleitung zum Waschen von Kompressionsstrümpfen: Es ist wichtig, Kompressionsstrümpfe zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Wirksamkeit zu erhalten. Für die ideale Wäsche sollten Sie folgende Schritte befolgen:
- Verwenden Sie einen Schonwaschgang oder Feinwaschgang Ihrer Waschmaschine, um die Strümpfe vor übermäßigem Verschleiß zu schützen.
- Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur 40° Celsius nicht überschreitet, um das Material der Strümpfe nicht zu beschädigen.
- Eine Schleuderdrehzahl von nicht mehr als 1.200 Umdrehungen pro Minute ist ideal, um das Risiko von Verzerrungen oder Schäden zu minimieren.
- Schützen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe mit einem Wäschenetz. Dies verhindert mögliche Beschädigungen durch andere Kleidungsstücke mit Reiß- oder Klettverschlüssen.
- Vermeiden Sie den Einsatz von Weichspüler. Dieser kann das Material der Strümpfe beeinträchtigen und seine Kompressionseigenschaften reduzieren. Folgen Sie diesen Richtlinien für die Pflege Ihrer Kompressionsstrümpfe, um ihre Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.