Hervorragende Bewertungen bei Trustpilot
85 Jahre Erfahrung
Paketversand kostenlos ab 70 EUR
Kompetente Beratung 030 338 538 524

Hilfsmittel-Box Essen + Trinken | Demenz | Alltagshilfen Set

57,00 €*

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 5-10 Werktage


Produktnummer: 0000042466.03
EAN / GTIN: 4034089001784
Details zur Produktsicherheit
Details zur Produktsicherheit Close

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Thomashilfen
Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 27432 Bremervörde Deutschland
Telefon: 04761 886 100
Fax: 04761 886 101
E-Mail: info@thomashilfen.de

Der für das Produkt verantwortliche Wirtschaftsakteur ist entweder direkt auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage angegeben.



Sicherheitshinweise:

  • Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nur für den Hausgebrauch.

Über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Fast 50% dieser Menschen leiden unter Gewichtsverlust. Die roten Alltagshilfen geben den Betroffenen Orientierung bei Tisch und verbessern die Nahrungsaufnahme.

Der tiefe Teller mit dem "Kipp-Trick" sorgt dafür, dass sich Suppengerichte leichter löffeln lassen. Das Essbrettchen mit 3 hohen Kanten und Anti-Rutsch-Rand sorgt für die nötige Sicherheit. Der 2-Henkel-Becher ermöglicht bequemes Trinken ohne den Kopf weit in den Nacken zu legen. Der rote Becher mit den Anti-Rutsch-Blumen und dem intuitiven Trinkaufsatz liegt stets sicher in der Hand.

Lieferumfang:

Teller mit Kipp-Trick Ø 26 cm, Höhe 4 cm
Essbrettchen 22 x 17 cm
2-Henkel-Becher 140 ml
Becher mit Anti-Rutsch-Blume 220 ml
Trinkaufsatz, intuitiv

Produktsicherheit: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren., Nur für den Hausgebrauch.
In der malerischen Stadt Bremervörde wurde Karl Thomas in den 1960er Jahren mit einer großen Aufgabe konfrontiert. Seine Frau Anneliese erhielt die Diagnose ALS. Getrieben von Liebe und Entschlossenheit begann Karl, ein Meister im Tischlerhandwerk, Lösungen zu finden, um ihr Leben zu verbessern. 

Diese persönliche Aufgabe wurde bald zu Thomashilfen, einem Symbol für Hoffnung und Innovation im Bereich der Hilfsmittel. Zusammen mit seinem Sohn Wilfried verwandelten sie dieses persönliche Engagement in eine weltweite Mission. 

Von der Erfindung des ersten Rollators in Deutschland bis hin zur heutigen Präsenz in über 53 Ländern steht Thomashilfen für Durchhaltevermögen und Innovation. Ihr Hauptziel bleibt dasselbe: Ideen entwickeln, die das Leben verbessern.

Über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Fast 50% dieser Menschen leiden unter Gewichtsverlust. Die roten Alltagshilfen geben den Betroffenen Orientierung bei Tisch und verbessern die Nahrungsaufnahme.

Der tiefe Teller mit dem "Kipp-Trick" sorgt dafür, dass sich Suppengerichte leichter löffeln lassen. Das Essbrettchen mit 3 hohen Kanten und Anti-Rutsch-Rand sorgt für die nötige Sicherheit. Der 2-Henkel-Becher ermöglicht bequemes Trinken ohne den Kopf weit in den Nacken zu legen. Der rote Becher mit den Anti-Rutsch-Blumen und dem intuitiven Trinkaufsatz liegt stets sicher in der Hand.

Lieferumfang:

Teller mit Kipp-Trick Ø 26 cm, Höhe 4 cm
Essbrettchen 22 x 17 cm
2-Henkel-Becher 140 ml
Becher mit Anti-Rutsch-Blume 220 ml
Trinkaufsatz, intuitiv

Produktsicherheit: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren., Nur für den Hausgebrauch.
In der malerischen Stadt Bremervörde wurde Karl Thomas in den 1960er Jahren mit einer großen Aufgabe konfrontiert. Seine Frau Anneliese erhielt die Diagnose ALS. Getrieben von Liebe und Entschlossenheit begann Karl, ein Meister im Tischlerhandwerk, Lösungen zu finden, um ihr Leben zu verbessern. 

Diese persönliche Aufgabe wurde bald zu Thomashilfen, einem Symbol für Hoffnung und Innovation im Bereich der Hilfsmittel. Zusammen mit seinem Sohn Wilfried verwandelten sie dieses persönliche Engagement in eine weltweite Mission. 

Von der Erfindung des ersten Rollators in Deutschland bis hin zur heutigen Präsenz in über 53 Ländern steht Thomashilfen für Durchhaltevermögen und Innovation. Ihr Hauptziel bleibt dasselbe: Ideen entwickeln, die das Leben verbessern.