Hervorragende Bewertungen bei Trustpilot
85 Jahre Erfahrung
Paketversand kostenlos ab 70 EUR
Kompetente Beratung 030 338 538 524

MOTOmed Viva 2 Parkinson | Bewegungstrainer

3.740,00 €*

Nicht mehr für den Versand verfügbar


Produktnummer: 0000042840M
Details zur Produktsicherheit
Details zur Produktsicherheit Close

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Reck Technik GmbH & Co.KG
Reckstraße 1–5 88422 Betzenwei
Telefon: +49 7374 18-84
Fax: +49 7374 18-80
E-Mail: info@reck-technik.de

Der für das Produkt verantwortliche Wirtschaftsakteur ist entweder direkt auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage angegeben.



Sicherheitshinweise:

  • Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Nur für den Hausgebrauch.

Der Bewegungstrainer MOTOmed Viva 2_Parkinson richtet sich besonders an Personen mit dem Krankheitsbild Morbus Parkinson. Speziell entwickelte Therapie-Ablaufprogramme können, bei regelmäßigem Training in gewohnter Umgebung zu Hause durchgeführt, zu erheblichen Verbesserungen von einzelnen Symptomen führen. Der gleichmäßige Bewegungsrhythmus sowie die passive Bewegungsgeschwindigkeit bis zu 90 U/min, können sich sehr wohltuend und positiv auf die parkinsontypischen Symptome auswirken. Hierbei unterscheiden sich grundsätzlich die verschiedenen Einstellungen beim Trainieren in motorbetrieben, motorunterstützt oder mit eigener Muskelkraft.
Die Hauptursache für die Entstehung der Symptome bei Morbus Parkinson ist das Fehlen von Dopamin, einem Botenstoff im Gehirn. Dieses führt zu Steifheit (Rigor), Zittern (Tremor) und Gleichgewichtsstörungen (postruale Instabilität) - und jede Bewegung fühlt sich an wie ein Schritt gegen die Strömung.

Der MOTOmed Viva 2 Parkinson Bewegungstrainer wird nicht mehr produziert. Das Nachfolgemodell finden Sie hier Loop p.la Parkinson (Beintrainer mit Arm-und Oberkörpertrainer).

Eine Studie, begonnen in Amerika bei einem Ausflug mit erkrankten Personen auf Tandemrädern, zeigte überraschende positive Veränderungen bei einer Pedalumdrehung von 80-90 U/min. Mit dem MOTOmed Viva2_Parkinson wurden diese Veränderungen daraufhin über einen Zeitraum von über einem Jahr mit betroffenen Testpersonen begleitet und beobachtet und das Trainingsprogramm mit Forschern entsprechend gezielt weiterentwickelt.
Folgende Ergebnisse können bisher festgehalten werden:

  • Bis zu 30% weniger Zittern (Tremor) -  optimales Training bei einer Pedalumdrehung von 80-90 U/min
  • Muskulatur lockern - Muskelversteifungen (Rigor) und den häufig damit verbundenen Schmerzen entgegenwirken, entstehenden Fehlhaltungen entgegenwirken, mobil und beweglich bleiben oder wieder werden 
  • Gehfähigkeit erhalten und verbessern (Bradykinese entgegenwirken) durch Kräftigung der Beinmuskulatur, verbessern der Koordination, vergrößern der Schrittlänge, schulen der Körperwahrnehmung
  • Leistungsfähigkeit steigern durch Verbesserung der Durchblutung, natürliche Anregung des Stoffwechsels (auch der Verdauung), Herz und Kreislauf stärken, Atmung verbessern
  • Anregen der Gehirnleistung - durch regelmäßege Bewegung lässt sich die Durchblutung im Gehirn bis zu 30% verbessern. Bei normaler Gehirntätigkeit können die Gehirnzellen (Synapsen) neue Verbindungen knüpfen und schlafende Zellen wieder aktiviert werden. 
  • Allgemeines Wohlbefinden verbessern - denn körperliche Aktivität führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Glückshormonen (wie Endorphin, Dopamin und Serotonin) 
  • Erleichterung der alltäglichen Bewegungsabläufe wie Zähneputzen, Schreiben, Hausarbeit, Schneiden, Schminken, Spaziergänge
  • Lang anhaltende Trainingserfolge über den Trainingstag hinaus
  • Arm- und Oberkörpertrainer optional erweiterbar, bei nicht Gebrauch wegschwenkbar 
  • unterschiedliche Programme wählbar im 4-Segmente-Programm bestehend aus Ausdauertraining, Symmetrietraining, Koordinationstraining und Krafttraining 
  • Insgesamt stehen serienmäßig 13TherapieAblaufProgramme zur Verfügung, individuell einstell- und abänderbar
  • Trainingsanalyse- und Auswertungsprogramm Sam2 optional erhältlich 
  • Der MOTOmed Lockerungsantrieb ermöglicht Muskelverspannungen zu lösen
  • MOTOmed Bewegungsschutz stoppt sofort bei entstehender Muskelverkrampfung und  wechselt solange die Drehrichtung, bis die Bewegungsblockade sanft gelöst ist
  • Jedes Training beginnt und endet gelenk- und muskelschonend
  • Großes, übersichtliches Display
  • Ausziehbarer Gerätestandfuß garantiert höchste Standsicherheit
  • Automatischer Geräteselbsttest, Anzeige der Trainingsdaten
  • Umfangreiches Zubehör für die individuelle Anpassung - wir beraten Sie gerne persönlich und kompetent

Lieferumfang:
Beintrainer MOTOmed Viva 2_Parkinson Grundgerät incl. aller Therapie-Ablaufprogramme und Funktionen, Chipkartenleser + 1 Chipkarte, große Bedieneinheit mit großem Farbbildschirm und großen, fühlbaren Tasten, Sicherheitsfußschalen und Haltegriff, Farbe silbersand, Bedienungsanleitung. 
Produktsicherheit: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet., Nur für den Hausgebrauch.
Im Jahr 1957 legte Anton Reck den Grundstein für das Unternehmen RECK Technik. Aus einem ursprünglich handwerklich geprägten Betrieb formte er das Unternehmen zu einem global erfolgreichen Unternehmen. Seit 2014 leitet und entwickelt Christine Reck, in der zweiten Generation, das Familienunternehmen weiter. Im Bereich motorunterstützte Bewegungstherapiegeräte hat sich RECK als Weltmarktführer etabliert, indem es zugelassene Medizinprodukte anbietet und als anerkannte Fachgröße sowie innovativer Geist agiert. 
Das Unternehmen fungiert an zwei Standorten als Kompetenzzentrum, das Forschung, Entwicklung und Herstellung nahtlos miteinander verbindet. Die Schlüsselmerkmale von RECK sind Innovation, Qualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Zusätzlich verfolgt RECK eine nachhaltige Wachstumsstrategie, die auf Verantwortung, hoher Qualität und Innovationskraft basiert. Über mehr als 65 Jahre hinweg hat sich das Unternehmen auf dieser Grundlage dynamisch weiterentwickelt.

Der Bewegungstrainer MOTOmed Viva 2_Parkinson richtet sich besonders an Personen mit dem Krankheitsbild Morbus Parkinson. Speziell entwickelte Therapie-Ablaufprogramme können, bei regelmäßigem Training in gewohnter Umgebung zu Hause durchgeführt, zu erheblichen Verbesserungen von einzelnen Symptomen führen. Der gleichmäßige Bewegungsrhythmus sowie die passive Bewegungsgeschwindigkeit bis zu 90 U/min, können sich sehr wohltuend und positiv auf die parkinsontypischen Symptome auswirken. Hierbei unterscheiden sich grundsätzlich die verschiedenen Einstellungen beim Trainieren in motorbetrieben, motorunterstützt oder mit eigener Muskelkraft.
Die Hauptursache für die Entstehung der Symptome bei Morbus Parkinson ist das Fehlen von Dopamin, einem Botenstoff im Gehirn. Dieses führt zu Steifheit (Rigor), Zittern (Tremor) und Gleichgewichtsstörungen (postruale Instabilität) - und jede Bewegung fühlt sich an wie ein Schritt gegen die Strömung.

Der MOTOmed Viva 2 Parkinson Bewegungstrainer wird nicht mehr produziert. Das Nachfolgemodell finden Sie hier Loop p.la Parkinson (Beintrainer mit Arm-und Oberkörpertrainer).

Eine Studie, begonnen in Amerika bei einem Ausflug mit erkrankten Personen auf Tandemrädern, zeigte überraschende positive Veränderungen bei einer Pedalumdrehung von 80-90 U/min. Mit dem MOTOmed Viva2_Parkinson wurden diese Veränderungen daraufhin über einen Zeitraum von über einem Jahr mit betroffenen Testpersonen begleitet und beobachtet und das Trainingsprogramm mit Forschern entsprechend gezielt weiterentwickelt.
Folgende Ergebnisse können bisher festgehalten werden:

  • Bis zu 30% weniger Zittern (Tremor) -  optimales Training bei einer Pedalumdrehung von 80-90 U/min
  • Muskulatur lockern - Muskelversteifungen (Rigor) und den häufig damit verbundenen Schmerzen entgegenwirken, entstehenden Fehlhaltungen entgegenwirken, mobil und beweglich bleiben oder wieder werden 
  • Gehfähigkeit erhalten und verbessern (Bradykinese entgegenwirken) durch Kräftigung der Beinmuskulatur, verbessern der Koordination, vergrößern der Schrittlänge, schulen der Körperwahrnehmung
  • Leistungsfähigkeit steigern durch Verbesserung der Durchblutung, natürliche Anregung des Stoffwechsels (auch der Verdauung), Herz und Kreislauf stärken, Atmung verbessern
  • Anregen der Gehirnleistung - durch regelmäßege Bewegung lässt sich die Durchblutung im Gehirn bis zu 30% verbessern. Bei normaler Gehirntätigkeit können die Gehirnzellen (Synapsen) neue Verbindungen knüpfen und schlafende Zellen wieder aktiviert werden. 
  • Allgemeines Wohlbefinden verbessern - denn körperliche Aktivität führt zu einer vermehrten Ausschüttung von Glückshormonen (wie Endorphin, Dopamin und Serotonin) 
  • Erleichterung der alltäglichen Bewegungsabläufe wie Zähneputzen, Schreiben, Hausarbeit, Schneiden, Schminken, Spaziergänge
  • Lang anhaltende Trainingserfolge über den Trainingstag hinaus
  • Arm- und Oberkörpertrainer optional erweiterbar, bei nicht Gebrauch wegschwenkbar 
  • unterschiedliche Programme wählbar im 4-Segmente-Programm bestehend aus Ausdauertraining, Symmetrietraining, Koordinationstraining und Krafttraining 
  • Insgesamt stehen serienmäßig 13TherapieAblaufProgramme zur Verfügung, individuell einstell- und abänderbar
  • Trainingsanalyse- und Auswertungsprogramm Sam2 optional erhältlich 
  • Der MOTOmed Lockerungsantrieb ermöglicht Muskelverspannungen zu lösen
  • MOTOmed Bewegungsschutz stoppt sofort bei entstehender Muskelverkrampfung und  wechselt solange die Drehrichtung, bis die Bewegungsblockade sanft gelöst ist
  • Jedes Training beginnt und endet gelenk- und muskelschonend
  • Großes, übersichtliches Display
  • Ausziehbarer Gerätestandfuß garantiert höchste Standsicherheit
  • Automatischer Geräteselbsttest, Anzeige der Trainingsdaten
  • Umfangreiches Zubehör für die individuelle Anpassung - wir beraten Sie gerne persönlich und kompetent

Lieferumfang:
Beintrainer MOTOmed Viva 2_Parkinson Grundgerät incl. aller Therapie-Ablaufprogramme und Funktionen, Chipkartenleser + 1 Chipkarte, große Bedieneinheit mit großem Farbbildschirm und großen, fühlbaren Tasten, Sicherheitsfußschalen und Haltegriff, Farbe silbersand, Bedienungsanleitung. 
Produktsicherheit: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet., Nur für den Hausgebrauch.
Im Jahr 1957 legte Anton Reck den Grundstein für das Unternehmen RECK Technik. Aus einem ursprünglich handwerklich geprägten Betrieb formte er das Unternehmen zu einem global erfolgreichen Unternehmen. Seit 2014 leitet und entwickelt Christine Reck, in der zweiten Generation, das Familienunternehmen weiter. Im Bereich motorunterstützte Bewegungstherapiegeräte hat sich RECK als Weltmarktführer etabliert, indem es zugelassene Medizinprodukte anbietet und als anerkannte Fachgröße sowie innovativer Geist agiert. 
Das Unternehmen fungiert an zwei Standorten als Kompetenzzentrum, das Forschung, Entwicklung und Herstellung nahtlos miteinander verbindet. Die Schlüsselmerkmale von RECK sind Innovation, Qualität und eine ausgeprägte Kundenorientierung. Zusätzlich verfolgt RECK eine nachhaltige Wachstumsstrategie, die auf Verantwortung, hoher Qualität und Innovationskraft basiert. Über mehr als 65 Jahre hinweg hat sich das Unternehmen auf dieser Grundlage dynamisch weiterentwickelt.