Pflegebetten & Krankenbetten
Wir bei seeger24.de bieten Ihnen eine breite Auswahl verschiedener Pflegebetten und Krankenbetten, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch faire Preise überzeugen. Unsere Pflegebetten erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen, sodass Sie Ihrem Bedarf entsprechend mit Sicherheit das passende Modell finden werden.
Weitere Unterkategorien:
Welche Pflegebetten gibt es bei Seeger24?
Wenn Sie bei uns nach einem Pflegebett suchen, können Sie sich bedarfsgerecht zwischen einem
- Standard Pflegebett,
- einem Schwerlast Pflegebett
- oder einem sogenannten Seniorenbett
In der jeweiligen Rubrik befinden sich weitere unterschiedliche Ausführungen, um den individuellen Anforderungen und Wünschen unserer Kunden so gerecht wie möglich zu werden. Neben einer Einleitung zur entsprechenden Pflegebett-Form erhalten Sie dort auch detaillierte Produktbeschreibungen sowie Fotos der Exemplare, damit Sie sich vor dem Kauf ein ausführliches Bild der ausgewählten Liegefläche und der Vorzüge des jeweiligen Pflegebettes machen können.
Sie sind auf der Suche nach einem komfortablen, optisch ansprechenden Niedrigbett? Dann empfehlen wir Ihnen das Pflegebett Regia von Burmeier mit geteilter Seitensicherung sowie einem großen Höhenverstellbereich.
Pflegebetten für verschiedene körperliche Einschränkungen
Je nach der Schwere einer Krankheit bzw. der mentalen sowie physischen Fitness ist ein Krankenbett im Rahmen der Pflege für einen Patienten mal mehr und mal weniger erforderlich. Daher erhalten Sie bei uns diverse Pflegebetten, die sich für unterschiedliche Unterstützungen im Alltag eignen. Wir führen beispielsweise Pflegebetten mit folgenden Eigenschaften:
- niedriger Einstieg
- durchgehende Seitengitter
- elektronisch verstellbares Rücken- und Fußteil
- extra verstärkter Rahmen
- Hubuntergestell für Personen bis 350 kg
- höhenverstellbarer Lattenrost
- Funktionen wie Dreh-Sitz-Aufstehfunktion
Bei jedem Pflegebett stehen Ihnen übrigens verschiedene Bestell-Optionen zur Verfügung (z. B. mit/ohne Matratze, Breite der Liegefläche, Farbe, etc.).
Mehr erfahren!
Übernimmt die Krankenkasse/Pflegekasse die Kosten für ein Pflegebett?
Wenn die Indikation für ein Pflegebett vorhanden ist, dann übernehmen die Krankenkasse oder die Pflegekasse sämtliche Kosten dafür. Lediglich die gesetzliche Zuzahlung von maximal 25 Euro muss von Ihnen selbst getragen werden. Ob eine Indikation für ein Pflegebett vorhanden ist, wird durch einen Gutachter geprüft, zum Beispiel vom medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Ein solches Gutachten bildet anschließend die Grundlage dafür, ob ein Antrag auf ein Krankenbett Erfolg hat. Die Entscheidung für oder gegen ein Pflegebett trifft ein Sachbearbeiter der Krankenkasse. Lehnt die Krankenkasse ein Krankenbett ab, kann die Pflegekasse herangezogen werden für die Bezahlung eines Pflegebettes. Hierfür ist jedoch ein entsprechender Pflegegrad notwendig. Selbstverständlich können Sie ein Pflegebett jedoch auch privat zahlen, wenn es abgelehnt wird, aber dennoch erforderlich ist.
Unter welchen Voraussetzungen wird ein Pflegebett genehmigt?
Wenn Sie über die Pflegekasse ein Hilfsmittel wie ein Pflegebett beantragen, dann müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Pflegebett muss die Pflege erleichtern.
- Das Pflegebett muss zur Linderung der Beschwerden der zu pflegenden Person beitragen.
- Das Pflegebett muss der pflegebedürftigen Person eine eigenständigere Lebensführung ermöglichen.
Sollten diese Kriterien nicht erfüllt sein, dann können Sie davon ausgehen, dass ein Antrag auf ein Pflegebett von der Pflegekasse höchstwahrscheinlich abgelehnt wird.
Krankenbett kaufen inkl. praktischem Zubehör
Wenn Sie sich für ein Pflegebett bzw. ein Krankenbett entschieden haben, empfehlen wir Ihnen, sich auch unser nützliches Pflegebett Zubehör anzuschauen, um den Komfort für den Aufenthalt im Bett zu erhöhen. Von der Ablageschale und dem Inkontinenz-Vollbezug über die Leselampe bis hin zum Bettgalgen als Aufstehhilfe enthält unser Online-Portfolio einige sinnvolle Ergänzungen. An dieser Stelle seien auch die bequemen Lagerungskissen erwähnt, die unterschiedliche Liegepositionen fördern, um Druckstellen beim Liegen zu vermeiden. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch praktische und hochwertige Pflegezimmer Möbel zur optimalen Ausstattung von Pflegezimmern.
Welche Matratze ist die richtige für ein Pflegebett?
Bei der Anschaffung eines Pflegebettes benötigen Sie selbstverständlich auch eine passende Pflegebett Matratze. Im besten Fall handelt es sich hier um eine Antidekubitusmatratze, um ein Wundliegen der zu pflegenden Person zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Matratze für das Pflegebett über gute Belüftungseigenschaften und einen entsprechenden Schutzbezug verfügen, um bei Inkontinenz optimal geschützt zu sein.
Beratung, Service und Finanzierung von Pflegebetten
Sollten Sie Fragen zu einem bestimmten Pflegebett haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Ob es nun um allgemeine Inhalte zu unserer Produktpalette geht oder wir Ihnen rund um unsere Pflegebetten und Krankenbetten bei der Auswahl helfen sollen – wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung. Auch wenn Sie Probleme beim Bestellvorgang haben sollten, können Sie uns gerne kontaktieren. Sie erreichen uns montags bis freitags unter der Telefonnummer 040 - 1813011-24.
Als Zahlungsoptionen für unsere Pflegebetten stehen Ihnen Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Nachnahme oder Vorkasse zur Verfügung.