Hersteller/EU Verantwortliche Person
Evatex - Nicole ErbertEvatex® E.E.H. ug (Haftungsbeschränkt) Oberstr. 3 47829 Krefeld
Telefon: 02151/9644067
Fax: 04541/ 80 81 351
E-Mail: info@evatex.de
Der für das Produkt verantwortliche Wirtschaftsakteur ist entweder direkt auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage angegeben.
Sicherheitshinweise:
- Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
- Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nur für den Hausgebrauch.
Das Rettungstuch Vario ist das Rettungsmittel für die horizontale als auch die vertikale Räumung von bettlägerigen Personen aus dem Gefahrenbereich bei Bränden in Pflegeeinrichtungen und Kliniken. Die Rettung ist durch nur eine Person möglich. Das Rettungstuch liegt unter der Matratze. Im Einsatzfall wird die bettlägerige Person mit Gurten gesichert und der Helfer zieht die komplette Einheit von Rettungstuch, Matratze, Bettzeug und Patient aus dem Gefahrenbereich. Durch das Rettungstuch kann nur ein Ersthelfer viele Personen aus der Gefahrenzone bringen.
- Das Hamburger Rettungstuch in neuer und verbesserter Version
- Geeignet für alle Bettenmodelle und Matratzen
- Bleibt permanent unter der vorhandenen Matratze liegen
- Längenverstellbare Eckbänder für alle Matratzenhöhen Vario Ausführung
- NEU Aufbewahrungstaschen für die Fixiergurte bei Nichtbenutzung
- Einfache und sichere Bedienung durch eine Person
- Keine Zeitverzögerung durch Umlagerung auf Tragen oder Tragetücher
- Gleitfähig auf allen Bodenbelägen
- Gleitfähig auf trockenen und nassen Böden
- Schnelle und sichere Fixierung des Patienten
Doch schauen Sie selbst:
Matratzengröße: | 90 x 200 cm |
---|---|
Produktsicherheit: | Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren., Nur für den Hausgebrauch. |
Seit 14 Jahren trägt das Hamburger Rettungstuch dazu bei, Patientenbetten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sicherer zu machen. Sie fragen sich vielleicht, wie ein Patient, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist, im Brand- oder Gefahrenfall sicher und ohne die Benutzung eines Aufzuges in den nächsten Brandabschnitt gebracht werden kann? Diese und weitere Fragen hat die Firma Evatex vor 14 Jahren dazu veranlasst, ein erfolgreiches Rettungs- und Evakuierungskonzept zu entwickeln. Das alte Hamburger Rettungstuch wurde inzwischen grundlegend überarbeitet, um den Pflegenden bei der täglichen Bettenaufbereitung die Arbeit zu erleichtern. Seit 2012 wird es unter dem geschützten Markennamen Rettungs- und Evakuierungstuch EVATEX® hergestellt und vertrieben. Dieser “Lebensretter” wird bereits bei mehr als 300.000 Patientenbetten weltweit eingesetzt.

Das Rettungstuch Vario ist das Rettungsmittel für die horizontale als auch die vertikale Räumung von bettlägerigen Personen aus dem Gefahrenbereich bei Bränden in Pflegeeinrichtungen und Kliniken. Die Rettung ist durch nur eine Person möglich. Das Rettungstuch liegt unter der Matratze. Im Einsatzfall wird die bettlägerige Person mit Gurten gesichert und der Helfer zieht die komplette Einheit von Rettungstuch, Matratze, Bettzeug und Patient aus dem Gefahrenbereich. Durch das Rettungstuch kann nur ein Ersthelfer viele Personen aus der Gefahrenzone bringen.
- Das Hamburger Rettungstuch in neuer und verbesserter Version
- Geeignet für alle Bettenmodelle und Matratzen
- Bleibt permanent unter der vorhandenen Matratze liegen
- Längenverstellbare Eckbänder für alle Matratzenhöhen Vario Ausführung
- NEU Aufbewahrungstaschen für die Fixiergurte bei Nichtbenutzung
- Einfache und sichere Bedienung durch eine Person
- Keine Zeitverzögerung durch Umlagerung auf Tragen oder Tragetücher
- Gleitfähig auf allen Bodenbelägen
- Gleitfähig auf trockenen und nassen Böden
- Schnelle und sichere Fixierung des Patienten
Doch schauen Sie selbst:
Matratzengröße: | 90 x 200 cm |
---|---|
Produktsicherheit: | Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen., Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren., Nur für den Hausgebrauch. |
Seit 14 Jahren trägt das Hamburger Rettungstuch dazu bei, Patientenbetten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sicherer zu machen. Sie fragen sich vielleicht, wie ein Patient, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist, im Brand- oder Gefahrenfall sicher und ohne die Benutzung eines Aufzuges in den nächsten Brandabschnitt gebracht werden kann? Diese und weitere Fragen hat die Firma Evatex vor 14 Jahren dazu veranlasst, ein erfolgreiches Rettungs- und Evakuierungskonzept zu entwickeln. Das alte Hamburger Rettungstuch wurde inzwischen grundlegend überarbeitet, um den Pflegenden bei der täglichen Bettenaufbereitung die Arbeit zu erleichtern. Seit 2012 wird es unter dem geschützten Markennamen Rettungs- und Evakuierungstuch EVATEX® hergestellt und vertrieben. Dieser “Lebensretter” wird bereits bei mehr als 300.000 Patientenbetten weltweit eingesetzt.
