Der Bewegungstrainer MOTOmed Viva 2 Stativ ist ausschließlich für das Arm- und Oberkörpertraining ausgelegt. Das Motomed Viva 2 Stativ kann sowohl in Rehabilitationskliniken, Geriatrien etc. als auch zu Hause eingesetzt werden. Das Arm- und Oberkörpertraining kräftigt gezielt die Arm-, Oberkörper- und Schultermuskulatur und stärkt die Atemhilfsmuskulatur. Trainings- und Motivationsspiele sowie verschiedene Therapie-Folge-Programme fördern die Konzentration und Koordination.
Der MOTOmed Viva 2 Stativ Bewegungstrainer wird nicht mehr produziert. Das Nachfolgemodell finden Sie hier Loop.a (Armtrainer).
- Mit Bewegungsschutz: Tritt während des Trainings eine Muskelverkrampfung, Spastik oder Bewegungsblockade (Freezing) auf, stoppt diese Funktion die Pedalbewegung. Dabei spielt es keine Rolle, wie sich die Grundspannung der Muskulatur verändert, der Bewegungsschutz bleibt nicht konstant, sondern passt sich automatisch jeder Veränderung an. Dadurch bleibt er immer optimal sensibel. Diese Funktion wird bei allen MOTOmed Modellen durch eine sensible Sensorik umgesetzt..
- Ähnlich einem Fahrrad mit Hilfsmotor unterstützt die MOTOmed Funktion Servo den Anwender bei der Ausführung seiner aktiven Bewegung. Die Funktion ermöglicht dem Trainierenden eine aktive Bewegungsausführung selbst bei geringsten Eigenkräften. Ohne überfordernde Anstrengungen können Restmuskelkräfte erkannt und aufgebaut werden.
- Das SymmetrieTraining entfaltet ihre förderliche Wirkung um gezielt die schwächere Seite zu stärken. Je nach Modell unterscheidet sich die Darstellung der Funktion. Bei den MOTOmed viva 2 Modellen erkennt der Anwender anhand eines 2-Balken-Diagramms, wie viel er von seiner eingesetzten Kraft mit der linken oder rechten Körperseite erbringt. Dadurch kann der Anwender während des Trainings seine „schwächere" Körperseite gezielt einsetzen. Das SymmetrieTraining beugt einer Überlastung der gesunden Extremitäten vor.
- Alle MOTOmed Modelle geben dem Anwender ein vielfältiges Trainingsfeedback. Trainingswerte wie Dauer, Strecke, Symmetrie, Gesamtumsatz, Tonus, die durchschnittliche und maximale Aktivleistung sowie der aktive und passive Trainingsanteil kann der Anwender sowohl in Echtzeit, während des Trainings als auch als Gesamtauswertung nach dem Training am Bildschirm ablesen.
- Einsatz bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Halbseiten-Lähmung, Querschnittlähmung, MorbusParkinson, Muskelschwund, Polyneuropathie u.v.m.
- Leichte und direkte Bedienbarkeit durch Anwender oder Hilfspersonen
- Großes, übersichtliches Display
- Serienmäßige Ausstattung mit Bewegungsschutz, Lockerungsantrieb, Spastik Lockerungsprogramm
- Ausziehbarer Gerätestandfuß garantiert höchste Standsicherheit
- Automatischer Geräteselbsttest, Anzeige der Trainingsdaten
- Flüsterleise, sanfter und harmonischer An-, Rund- und Auslauf
- Lieferumfang: Arm- und Oberkörpertrainer MOTOmed Viva 2 Stativ Grundgerät incl. aller Funktionen, große Bedieneinheit mit großem Farbbildschirm und großen, fühlbaren Tasten, Bedienungsanleitung.
Technische Daten
Höhe 100 cm
Breite 60 cm
Tiefe 56 cm
Farbe Silbersand
Fahrbar mit großen Transportrollen (13 cm Durchmesser)
Ganzmetallbauweise, hochwertig und standsicher
zusätzliche Stabilität durch ausziehbaren Gerätestandfuß
MOTOmed Lockerungsantrieb mit sanftem An- und Auslauf
BewegungsSchutz & Spastik Lockerungsprogramm
Geschwindigkeitsregulierung von 0 bis 60 U/min (passiv)
Motorkraftregulierung von 1 bis 10
Voreinstellung Therapiezeit 0 bis 120 Minuten
Automatischer Geräte-Selbsttest
Große, anwenderfreundliche Bedieneinheit
Sprachauswahl aus 27 Sprachen